
Eine von Columella (1. Jhdt. n. Chr.) und Plinius dem Älteren (23-79) erwähnte antike Rebsorte (auch Vitis apianis). Der Wein daraus wurde als „Apianum“ bezeichnet. Sie wurde wegen ihrer besonderen Anziehungskraft auf Bienen (apis) auf Grund der besonders süßen Beeren und ihres ausgeprägten Duftes so bezeichnet. Nach einer Hypothese s...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/vitis-apiana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.